Las Vegas entdecken

von: Dominik Peter

lv-sign KopieZu Gast bei der Mafia und den Mormonen

Die Welthauptstadt der Unterhaltung hat in den letzten Jahren ihr Gesicht massiv verändert. Neue gigantische Hotelprojekte und einmalige Shows haben Las Vegas zum optimalen Urlaubsort werden lassen. Eine weitestgehend barrierefreie Bauweise sorgt zudem auch bei Rollifahrern für ungestörte Urlaubsfreude.

Vorbei sind die Zeiten, als die Mormonen und die Mafia das Sagen hatten. Die Casino-Metropole hat einen unglaublichen Bauboom erlebt. Viele neue Hotels wurden aus dem Boden gestampft, so dass Las Vegas über rund 150.000 Hotelzimmer verfügt. Und das Beste daran ist, alle neuen Hotels setzen die geforderte ADA-Richtlinien geradezu vorbildlich um. ADA steht in den USA für „Americans with Disabilities Act“, deren verbindliches Regelwerk bereits 1990 verabschiedet wurde. Im Rahmen der ADA-Regularien wird den Hoteliers vorgeschrieben, wieviel barrierefreie Zimmer sie vorhalten müssen. Doch damit nicht genug. Selbst die Anzahl der befahrbaren Duschen wird vom Gesetzgeber vorgegeben. Insofern sollte jeder Rollifahrer in Las Vegas ein Zimmer finden, das seinen Wünschen entspricht. Tipp: Wer spezielle Anforderungen hat, sollte sich an den ADA-Koordinator des Hotels wenden. Einfach bei der Rezeption nachfragen.

 

Stadt ohne Barrieren

 

Doch Las Vegas hat weit mehr zu bieten, als lediglich brauchbare Unterkünfte. Alle üblichen Dienstleistungen, die ein Tourist benötigt, gibt es barrierefrei. Und dabei wird in Nevada nichts dem Zufall überlassen. Den Taxiunternehmen wird per Gesetz genau vorgegeben, wieviele behindertengerechte Taxis vorhanden sein müssen. Das hat zur Folge, dass ich bei meinem Besuch in Las Vegas selten länger als 20 Minuten auf ein entsprechendes Fahrzeug warten musste. Selbst in den Kasinos kommen mobilitätseingeschränkte Touristen auf ihre Kosten. Zwar haben leider viele der Kasinos Teppichboden verlegt, doch alle Kasinos müssen auch behindertengerechte „Slot-Machines“ haben. Damit nicht genug, einige Spielstätten bieten auch Bingo mit Braille-Karten an. Las Vegas ist eine Stadt mit zahlreichen Shows. Auch diese sind auf Rollifahrer eingestellt. Allerdings gibt es nicht immer Rolli-Karten für die preiswertesten Platzkategorien. Ebenso barrierefrei ist auch der Öffentliche Nahverkehr (Citizens Area Transit) und die futuristisch anmutende Las Vegas Monorail, die zwischen dem Sahara Hotel und dem MGM Grand Hotel pendelt. Weitere rolligerechte Monorails verkehren zwischen dem Mirage Hotel und dem Treasure Island.
Als Las Vegas Neuling macht es schon einen Heidenspaß, einfach den Strip zu erkunden. Auch das geht natürlich ebenfalls barrierefrei. Zudem pendelt entlang des Strips der sogenannte „Strip Trolley“. Auch hier waren während meines Aufenthalts viele mit einer Hebebühne ausgestattet.

 

Sonne satt und kostenlose Attraktionen

 

Gerade während des europäischen Winters ist Las Vegas wegen seiner sommerlichen Temperaturen ein beliebtes Urlaubsziel, sei es zum Heiraten oder zum Amüsieren. Darauf haben sich auch die Hotels eingerichtet und bieten prachtvolle Pools an. Während meines Aufenthalts hatten bereits viele Hotels ihre Schwimmbecken mit einem Pool-Lifter ausgestattet, so dass auch dem Badespaß nichts im Wege stand.
Las Vegas ist längst zur Familienattraktion geworden. Viele Shows in der Spielermetropole sind ein Ereignis für die ganze Familie, jedoch nicht alle Shows sind preiswert. Doch Las Vegas-Kenner lassen die teuren Shows links liegen, denn es gibt auch einige kostenlose Highlights. Erste Adresse ist beispielsweise das Hotelkasino Mirage. Dort gibt es alle 15 Minuten einen Vulkanausbruch zu sehen. Auch das Bellagio lohnt einen Besuch, denn dort gibt es regelmäßig eine einmalige Springbrunnenshow. So kann das Urlaubsbudget erfolgreich geschont werden.

 

INFOKASTEN

Anreise
Air Berlin und Condor fliegen nach Las Vegas. Condor bietet auf der Strecke nach Las Vegas auch eine Premium Economy Class mit mehr Beinfreiheit an.

Unterkunftstipps

*Circus Circus (3-Sterne Hotel) ab 25 Euro p.P./DZ. Buchbar bei Canusa Touristik. Legendäres Hotel am Strip. Die ADA-Zimmer sind komfortabel mit TV, Telefon und Klimaanlage ausgestattet.
*Luxor Hotel (4-Sterne Hotel) ab 24 Euro p.P./DZ. Buchbar bei FTI. Das Hotel liegt am südlichen Ende des Strips und verfügt über  4.400 Zimmer.

Reiseveranstalter
Dertour, FTI, Neckermann Reisen oder TUI haben Las Vegas im Programm. Zudem gibt es auch Spezialveranstalter für die USA (z.B. Canusa Touristik, www.canusa.de).