Jugendliche werben bei Rheumatologen um mehr Verständnis

Für viele junge Menschen mit Rheuma ist der erste Termin beim Erwachsenen-Rheumatologen auch gleich der letzte. Sie brechen ihre Therapie ab. Über die Gründe sprachen mehrere Jugendliche jetzt auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) – und zeigten  mehr…

Ergonomische Büromöbel kommen der Gesundheit zugute

stühle-zeitgenössische-möbel-2181960 Kopie

Zu große und zu kleine Möbel sind wie Klamotten, die zu groß oder zu klein sind. Es passt einfach nicht. Es zwickt an allen Ecken und Enden. Es drückt und kneift und schmerzt, und irgendwann werden die Schmerzen chronisch. Das  mehr…

BKK Melitta Plus geht mit neuem Zweitmeinungsservice in Offensive

Gesundheit ist das höchste Gut. Doch was passiert, wenn eine Diagnose des behandelnden Arztes das Leben verändert? Das kann eine bevorstehende Knie-Operation (OP) sein oder der Befund einer Krebserkrankung, schlicht unumkehrbare Behandlungen und Einschnitte im Leben. Damit der Patient als  mehr…

Mehr zahnärztliche Versorgungszentren

Nach dem Inkrafttreten des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes 2015 ist die Zahl der zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sprunghaft angestiegen. Vor der gesetzlichen Neuregelung gab es 28 fachgruppenübergreifende MVZ, von denen 18 überwiegend zahnärztliche Versorgungszentren waren, wie aus der Antwort (18/13412) der Bundesregierung auf  mehr…

Aktionstag Pflegende Angehörige

Zeit nehmen: Neue Broschüre informiert über Unterstützungsangebote in der häuslichen Pflege

  In Brandenburg wird fast die Hälfte aller Pflegebedürftigen zu Hause allein von Angehörigen versorgt. Vor dem bundesweiten „Aktionstag Pflegende Angehörige“ (jährlich am 8. September) hat das Sozialministerium die neue Broschüre „Zeit nehmen“ veröffentlicht, die über Entlastungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige und  mehr…

„Vor der Technologie kommt das Denken“

AOK Baden-Württemberg will Privatwirtschaft in der Telemedizin überholen

„Unser Gesundheitssystem ist nicht krank, es ist müde“, sagt Dr. Christopher Hermann, „es benötigt dringend eine Therapie.“ Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg macht im aktuellen Unternehmensbericht der mit fast 4,3 Millionen Versicherten größten Krankenkasse im Südwesten gleich mehrere Bereiche aus,  mehr…

Mehrmalige Zuzahlungen für Hilfsmittel

Mehrmalige Zuzahlungen für nicht zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel sind nach Angaben der Bundesregierung zulässig. Zum Leistungsanspruch der Versicherten zähle nicht nur das Produkt, sondern auch die damit zusammenhängenden Dienst- und Serviceleistungen, wie etwa Anpassung, Erprobung, Wartung, Kontrollen, Reparatur oder Montage,  mehr…

Herzkranken Menschen mehr Lebensqualität sichern

Wachsender Bedarf an Hilfsangeboten für Herz-Kreislauf-Patienten: Deutsche Herzstiftung verzeichnet Zuwachs an Neumitgliedern und erhöht Fördermittel für patientennahe Forschung / Jahresbericht 2016 vorgelegt Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern die Lebensqualität und können für Erkrankte lebensbedrohlich sein. Über 1,67 Millionen Herzpatienten werden jedes Jahr bundesweit  mehr…

„ Meine Mutter wohnt jetzt bei uns!“

Wenn die Eltern pflege- und betreuungsbedürftig werden, kommen auf die Kinder Aufgaben zu, auf die Sie in der Regel nicht vorbereitet wurden. Um Konflikten vorzubeugen, lohnt es sich immer beide Seiten in der Situation zu betrachten. Wie es gelingen kann  mehr…

Handi-Move: Deckenlifter

HM_Deckenlifter-freistehen-Pfleger Kopie

Sicherer Transfer ohne Verankerung in der Decke

Patientenlifter helfen beim Aufstehen, Umsetzen, der Pflege und Transfers vom Rollstuhl zum Bett, zur Toilette, zur Dusche, usw.. Als Deckenlifter bieten sie Möglichkeiten, wo mobile Lifter keinen Platz zum Rangieren finden oder ein Benutzer die Transfers ohne fremde Hilfe bewerkstelligen  mehr…