Stellenausschreibung: Bezirksamt Pankow von Berlin

von: Berliner Behindertenzeitung

Berlin_-_S-Bahnhof_PankowDas Bezirksamt von Pankow und der Bezirksbürgermeister Köhne, sind darum bemüht, mehr Schwerbehinderte anzustellen, weshalb wir auf Wunsch des Bezirksamt ab sofort Stellenausschreibungen veröffentlichen.

Bezirksamt Pankow von Berlin    Berlin, den 04.06.2014.
Pers L 2    Telefon: (030) 90295- 2433
Bearbeiter/in: Frau Roehl.

Behörde: Bezirksamt Pankow von Berlin.
Abteilung: Stadtentwicklung.
Bezeichnung: Tarifbeschäftige/r Entgeltgruppe E 14 TV-L Berlin (Bewertungsvermutung), Obermagistratsrat/-rätin BesGr. A 14 (Bewertungsvermutung).
Besetzbar: sofort
Kennzahl: 033-4200-2014
Arbeitsgebiet:

  • Juristische Beratung im Stadtentwicklungsamt, Schwerpunkt FB Stadtplanung;
  • Fertigen von Entscheidungshilfen bzw. rechtliche Beratung zu schwierigen baurechtlichen, insbesondere planungsrechtlichen Fragestellungen;
  • Mitwirkung in baurechtlichen Entscheidungsprozessen;
  • Teilnahme an Dienstberatungen des Stadtentwicklungsamtes mit dem zuständigen Bezirksstadtrat;
  • Mitwirkung bei B-Planverfahren, rechtliche (Vor-)Kontrolle von B-Plänen sowie anderen baurechtlichen Akten, die nach dem Bundesrecht durch Satzung zu regeln sind;
  • Mitwirkung, rechtliche Beratung bei schwierigen Genehmigungsverfahren sowie in Einzelfällen bei allen sonstigen baurechtlichen Verwaltungsakten;
  • Koordination der Zuarbeiten des Stadtentwicklungsamtes an das Rechtsamt und Mitwirkung in Klageverfahren, dessen Ausgangsentscheidung durch das Stadtentwicklungsamt getroffen wurde;
  • Beratung der die baurechtlichen Widersprüche bearbeitenden Arbeitsgruppe in schwierigen Verwaltungsverfahren;
  • Mitwirkung bei städtebaulichen Verträgen nach dem BauGB und bei öffentlich-rechtlichen Verträgen nach dem VwVfG;
  • Grundsätzliche Prüfung von sonstigen Verträgen, die das Stadtentwicklungsamt betreffen;
  • Mitwirkung bei der Fertigung von Stellungnahmen für politische Gremien sowie Vertretung des Fachbereiches in Einzelfällen;

Formale Anforderungen:

Rechtswissenschaftlicher Hochschulabschluss;
Jurist/-in mit der Befähigung zum Richteramt (Volljurist/-in) oder Diplomjurist/-in nach Maßgabe des § 48 BezVG, Tarifbeschäftigte nach Maßgabe des § 48 BezVG;
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst; Mehrjährige Erfahrungen als Verwaltungsjurist/-in

Fachliche Anforderungen:
Vertiefte, umfassende Kenntnisse im Städtebaurecht
sowie der laufenden Rechtsprechung;
Vertiefte Kenntnisse im allg. Baurecht,
sowie der laufenden Rechtsprechung;
Vertiefte Kenntnisse im Berliner Verfassungs- und Verwaltungsrecht;
Kenntnisse im Umwelt-, Naturschutz- und Baunebenrecht;
Kenntnisse im Vergaberecht und Vertragsrecht;
Sichere Anwendung der MS-Office-Programme und Anwendung der Rechtsprechungs- bzw. Rechtsliteraturdatenbanken juris und beck online
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei Fr. Neuhäuser, Stadt BL 1, Tel. 90295 8540 angefordert werden kann.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Es können sich auch geeignete Angestellte bewerben. Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist auch eine aktuelle dienstliche
Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) oder Zeugnis zu berücksichtigen, welche den Bewerbungsunterlagen beizufügen ist. Soweit kein/e aktuelle/s dienstliche Beurteilung oder Zeugnis vorliegt, ist die Erstellung einzuleiten.
Für Bewerber/-innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in die Personalakte.

Bewerbungen sind innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung mit Angabe der Kennzahl der Ausschreibung an das

Bezirksamt Pankow von Berlin
SE Personal
Pers L 1
Postfach 73 01 13
13062 Berlin